Die Geschichte von Lysandra Flora
Lysandra Flora entstand aus der tiefen Überzeugung, dass die vergängliche Schönheit von Blumen mit der beständigen Eleganz von Handwerkskunst harmonisch vereint werden kann. Unsere Gründerin, Lena Schmidt, eine erfahrene Keramikerin und Glasbläserin mit einer unerschütterlichen Liebe zur Natur, träumte davon, Gefäße zu schaffen, die nicht nur Blumen halten, sondern deren Anmut unterstreichen und selbst Kunstwerke sind.
Inspiriert von der reichen Handwerkstradition Wiens und der natürlichen Schönheit alpiner Landschaften, begann Lena in ihrem kleinen Atelier in Hietzing mit der Entwicklung einzigartiger Designs. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von Hingabe und Präzision, von der ersten Skizze bis zum letzten Schliff. Diese Vision mündete in Lysandra Flora: ein Ort, wo traditionelles Handwerk auf moderne Floristik trifft, um unvergessliche Momente zu schaffen.
Unsere Mission: Die vergängliche Schönheit von Blumen mit der beständigen Eleganz von Handwerkskunst zu vereinen.
Vom Ton zur Tulpe: Unser Prozess
1. Design & Materialwahl
Jedes Stück beginnt mit einer Inspiration. Wir skizzieren Formen, wählen nachhaltige Keramikmischungen und recyceltes Glas, um die perfekte Basis für unsere floralen Kunstwerke zu schaffen. Funktionalität trifft Ästhetik.
2. Handwerk & Fertigung
Mit größter Sorgfalt formen unsere Kunsthandwerker den Ton auf der Töpferscheibe oder blasen Glas in präzise Formen. Der Brenn- und Kühlprozess wird achtsam überwacht, um Qualität und Haltbarkeit jedes Gefäßes zu garantieren.
3. Florales Arrangement
Unsere erfahrenen Floristen wählen täglich frische, saisonale Blumen aus. Sie kreieren atemberaubende Arrangements, die perfekt auf die Form und Farbe unserer handgefertigten Vasen abgestimmt sind – passend für jeden Anlass.
4. Nachhaltige Verpackung & Lieferung
Wir legen Wert auf umweltfreundliche Verpackung. Jedes Set wird sicher verpackt und direkt an Ihre Wunschadresse geliefert, um die Frische der Blumen und die Unversehrtheit des Kunstwerks zu gewährleisten.